Berlin, 21. Juni 2018
17.30-20.00 Uhr (Einlass: 17 Uhr),
Oberwallstr. 6, 10117 Berlin
Externe Innovation-Labs sind in aller Munde und eine Möglichkeit, digitale Innovationen in Großunternehmen voranzutreiben. Deutsche Top-Unternehmen wie Lufthansa, Daimler und Allianz setzen auf dieses Format, gleichsam gibt es aber auch interne Innovations-Ansätze mit eigenen Teams innerhalb von Organisationen, um digitale Services voranzutreiben. Immer wieder stellt sich dabei die Frage: Was sind die Vor- und Nachteile jeweils und was funktioniert am Ende besser?
Treffen Sie auf diese Category-Leader und diskutieren Sie mit:
- Dr. Torsten Wingenter, ehemaliger Sr. Director Lufthansa Digital Innovations, Gründer des Lufthansa FlyingLabs und heute faculty futur/io – European Institut for Exponential Technologies & Desirable Futures
- Konrad Best, Vice President Digital bei Flughafen München
- Martin Kahl, Managing Director Nodes
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für dieses Event, erhalten Sie Insights aus erster Hand, treffen Sie andere Interessierte und diskutieren sie mit – in entspannter Atmosphäre.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Sichern Sie sich hier Ihren Platz
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Digitale Transformation
Welche Vor- und Nachteile bieten unterschiedliche Organisationsformen bei der digitalen Transformation? Wie könnte eine fruchtbare Spannung zwischen Startup & Unternehmensinnovation in diesen Zeiten aussehen?
Learnings & Insights
Best Practice
Agenda & Sprecher
17.30 – 18.00 Uhr
Willkommen & Einführung
Martin Kahl, Managing Director Nodes Germany
Die Veranstaltung wird eröffnet von Martin Kahl, der eine kurze Einführung in das Thema geben wird. Martin ist der Managing Director von Nodes Deutschland und arbeitet seit 20 Jahren im Bereich digitaler Innovationen. Er startete seine Karriere in der VIAG Interkom (heute: Telefonica/o2) Gruppe, wechselte dann für weitere 10 Jahre auf die Agenturseite zu iconmobile, wo er mit seinen Teams Kunden wie P&G, Henkel und Volkswagen betreute. Seit April ist Martin bei Nodes für das Deutschlandgeschäft verantwortlich.
18:15 – 18:45 Uhr
Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels für einen 5-Star Airport
Konrad Best, Vice President Digital bei Flughafen München GmbH
Konrad ist als Vice President Digital für die Digitalstrategie und deren Umsetzung beim Flughafen München verantwortlich. Der Flughafen hat einen sehr hohen Anspruch an die Qualität des Passagiererlebnisses und ist der einzige 5-Star Airport Europas. Konrad leitet seit Anfang 2016 das Digital Team, das sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erlebnis Flughafen über die digitalen Kanäle für den Endkunden zu verlängern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
19:00- 19:30 Uhr
Wie kann Corporate Innovation in exponentiellen Zeiten funktionieren?
Dr. Torsten Wingenter, faculty futur/io,
Gründer FlyingLab und früherer Sr. Director Digital Innovations, Lufthansa Gruppe
Torsten war bis vor kurzem Senior Director Digital Innovations im Lufthansa Konzern und orchestrierte die digitale Strategie der Premium-Airlines Austrian, Lufthansa und SWISS. Dabei setzte er auf digitale Innovationen mit VR/AR, Chatbots bis hin zu Robotern, um die Ambitionen der Lufthansa als digitalster Luftfahrtkonzern voranzutreiben. Als Gründer des Lufthansa FlyingLab hat er eine weltweit einzigartige und weit über die Airline-Branche hinausgehende anerkannte Innovationsplattform geschaffen.
19:30 – 20:00 Uhr
Offenes Panel
Konrad Best, Dr. Torsten Wingenter, Martin Kahl
Die Veranstaltung wird durch ein offenes Panel beschlossen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen an die Experten zu stellen und so an der Diskussion aktiv teilzunehmen.